Rencontre : Michel Bussi
LE HAVRE
Beschreibung
6. April 1944. Ein Blitz zerreißt den Himmel über Kigali. Die Falcon des ruandischen Präsidenten explodiert mitten im Flug. Es beginnen hundert Tage des Terrors und des Blutvergießens. Die Urheber des Raketenabschusses werden nie identifiziert. Doch es gibt jemanden, der die Wahrheit kennt.
Weihnachten 2024. Jorik, ein pensionierter Soldat, seine Tochter Aline und seine Enkelin Maé reisen nach Ruanda. Für Jorik ist es eine Reise in die Vergangenheit, auf den Spuren seiner Frau, die 30 Jahre zuvor gestorben ist. Sie führte ein Tagebuch, in dem die Massaker, die Komplizenschaft, die Namen und die Gesichter festgehalten wurden.
Michel Bussi trägt das Thema dieses Buches seit seinem ersten Jahr als Lehr- und Forschungsbeauftragter für politische Geografie an der Universität Rouen … im Jahr 1994 in sich. Er warnte seine Studenten insbesondere vor dem Schweigen der französischen Medien, der damals vorherrschenden These eines “interethnischen” Krieges sowie vor der Komplexität der Ursachen des Völkermords und seinem tragischen Ausmaß.
Dieser Text ist die Summe aus mehreren tausend Stunden Lektüre von Büchern, französischen und internationalen Untersuchungsberichten, Prozessprotokollen, Generalstabsnotizen zu jeder Militäroperation, Sichtung von Reportagen und Dokumentarfilmen, Gesprächen mit Spezialisten, Aussagen von Überlebenden und Überlebenden sowie einer entscheidenden Reise ins Jahr 2023 mit dem Journalisten Patrick de Saint-Exupéry.
Anmeldung erforderlich, Unterzeichnung ab 18 Uhr.
Öffnungen und Zeitpläne
- 10/09/2025 – 17:30
Tarife
- Kostenlos für alle :