Eglise Saint-Michel

LE HAVRE

le-havre-2023-03-eglise-saint-michel-parvis-lhent

le-havre-2023-03-eglise-sai

le-havre-2023-03-parvis-sai

le-havre-2023-03-saint-mich

Beschreibung

Es wurde 1964 fertiggestellt und ist das letzte öffentliche Gebäude beim Wiederaufbau der Stadt und ein weiteres bemerkenswertes Beispiel religiöser Betonarchitektur in Le Havre. Es folgte einer Kirche aus dem Jahr 1661, die während der Bombardierungen von 1944 zerstört wurde. Ihr Bau wurde Henri COLBOC (Zweiter Grand Prix de Rome) anvertraut und begann 1960. Ihr Dach stellt ein offenes Buch dar, die Bibel und ihr Glockenturm (Höhe 42 m) , losgelöst vom Gebäude, eine Kerze.

Das Gebäude hat im oberen Gürtel eine Reihe von Buntglasfenstern von Jacqueline ARCHEPEL-LELIÈVRE, während die der beiden Seitenkapellen das Werk von Paul MARTINEAU sind.

Im Inneren entdecken Sie eine prächtige Fensterfront des Glasmachermeisters Boutzen.

Ein großer Wandteppich mit dem Titel Joie Pascale, das Werk von Geneviève SALLES (Künstlerin und stellvertretende Kuratorin des Malraux-Museums), schmückt seit 1976 die Wand hinter dem Chor.

Eine Kuriosität: In der Kirche befindet sich ein Stein aus dem alten Rathaus von Le Havre.

Die Kirche verwahrt auch “Die Silberne Jungfrau” (eigentlich in Galvanik, hergestellt auf Wunsch der Einwohner von Le Havre, ihre Stadt nicht von den Preußen im Jahr 1870 besetzt zu sehen), priesterliche Gewänder, eine Monstranz, die von Napoleon angeboten worden wäre III, ein Altar aus schwarzem Marmor kombiniert mit Stein.

Öffnungen und Zeitpläne eigen

  • Ganzjährig geöffnet von Montag bis Samstag – 10.00 / 18.00 Uhr

Lage

Eglise Saint-Michel
17 Parvis Saint-Michel – 76600 LE HAVRE

Tel. 02 35 42 27 66

www.lehavre.catholique.fr

Route & Zugang